De Krönung im Joa – as Faschingspreisplattln

Am Freitag, den 28.2.25 war es endlich soweit. Raus aus der Tracht - rein in´s Faschingskostüm und ab in´s Carlhäusl zum Faschingshoagartn. Zuerst stärkten sich die Faschingsnarren mit ausgezeichneten, von unserer Lisa selbstgemachten Kasspatzn. Anschließend ging es auch schon mit dem Faschingspreisplattln los. Das Faschingspreisplattln wird seit vielen Jahren bei uns im Verein veranstaltet und ist eine witzige Anlehnung an das reguläre Preisplattln. Hier darf auf jede Musik performt, getanzt, gesungen o.ä. werden – und ein Plattlerteil muss mit dabei sein. Auch die Madl dürfen sich hierbei ausnahmsweise am Plattln versuchen.
So zogen also die angemeldeten Gruppen ihre Losnummern. Während sich die erste Gruppe für ihren Auftritt vorbereitete, wurde die auserwählte Jury in ihre wichtige Aufgabe eingewiesen. Dazu erhielt jedes Jurymitglied einen Bewertungsbogen, der folgende Kategorien enthält: Umsetzung der Idee, Bewegungen im Takt, Überraschungseffekt, Kostüm und eigener Eindruck. Pro Kategorie darf man bis zu 5 Punkten vergeben. Zur Auswertung werden dann alle Punkte zusammengezählt.
Die diesjährige Siegergruppe mit dem Namen „Gestreifte Legenden“ begeisterte das Publikum mit einer spannenden Geschichte zweier einsamer Inselbewohner, deren Inselfreund, ein Zebra, sich zu guter Letzt in zwei hübsche Mädchen verwandelte. Die Gruppe glänzte sowohl mit einer tollen Choreografie, als auch mit einem aufwendigen Bühnenbild, perfekten Tanzmoves und ganz viel Humor.

Die Titelverteidiger der letzten Jahre verwandelten sich dieses Jahr in die „Blocksberghexen“. Sie brauten einen Zaubertrank aus Spinnen, Fröschen und Schlangen für die Jury und plattelten mit Bierkästen den Bankerltanz.

Unter dem Namen „Dirty Lamps“ lieferten die vier Lampenrocker eine tolle Tanzshow mit einem schneidigen Plattler zum Partyhit „Wackelkontakt“ sowie akrobatischen Einlagen zu „Dirty Dancing“ ab.

Vom Burschenplattler zum gspaßigen Männerballett
Auch dieses Jahr trafen sich ab Januar wieder regelmäßig die Buam des Trachtenvereins, um das legendäre „Männerballett“ unter Leitung unseres 1. Vortänzers Sebastian Neumaier einzustudieren. Nachdem in den Vorjahren bereits Bienen, Bauarbeiter, Indianer und Cowboys, Skifahrer und Football-Spieler auf die Bühne kamen, wartete das Publikum gespannt auf die diesjährige Verkleidung und Show. Mit einer perfekten Musikauswahl und einer aufwendigen Lichtshow verzauberten unsere Männer als Piraten verkleidet das Publikum. So zeigten sie auf der Bühne einen „echten“ Schwertkampf, zahlreiche akrobatische Einlagen – sogar am herabhängenden Tau - und einen lustigen Affen. Als Zugabe gab es natürlich einen Piraten-Burschenplattler und einen gelungenen „Striptease“ – also die Verwandlung aller Piraten zu Hula-Girls.


De Münchner Francaise – „Ausgezeichnet!“
Nach der Preisverleihung mit leckeren Brotzeitplatten für die Preisplattl-Gruppen wurde die obligatorische „Münchner Francaise“ mit allen Faschingsnarren getanzt. Auch wenn es immer recht beengt ist, weil so viele Paare auf die Bühne stürmen, ist dieser besondere Tanz immer eine riesen Gaudi.
Danach wurde noch bis in die Nacht hinein geratscht und getanzt.
Es war wieder einmal ein ganz tolles Fest, das allen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Und sicherlich haben manche schon wieder lustige Ideen für die nächste 5. Jahreszeit.



